Neuigkeiten/Meldungen
04.11.2020, 15:17 Uhr | CDU Stadtverband Alsfeld
Langfristig zahlreiche Arbeitsplätze und neue Unternehmen
CDU-Alsfeld informiert sich über 44 Hektar großes Industriegebiet „Am Weißen Weg“.
ALSFELD. Gut 30 Personen machten sich bereits vor einigen Wochen vor Inkrafttreten der schärferen Corona-Regeln auf Einladung der Alsfelder CDU ein eigenes Bild von den Plänen der Stadt Alsfeld, ein 44 Hektar großes Industriegebiet an der B62 zwischen Alsfeld und Eifa zu entwickeln.
Inhaltliche Erläuterung: Tobias Diehl vom Fachbereich „Bauen und Liegenschaften“ der Stadt Alsfeld erläutert die Entstehung des Gewerbegebiets „Am Weißen Weg“. Foto: A. Merle.
Auf Einladung des CDU-Vorsitzenden Alexander Heinz stellten Bürgermeister Stephan Paule (CDU) und Bauamtsleiter Tobias Diehl den bisherigen Planungstand und den weiteren zeitlichen Ablauf dar. Mit Blick ins Gelände erläuterte Diehl die Erschließung des Geländes mit Ver- und Entsorgungsleitungen sowie die geplante Anbindung an die Bundesstraße.
Bürgermeister Paule führte aus, dass es bereits ernsthafte Interessenten für die günstig in Autobahnnähe gelegenen Flächen gebe und in Abstimmung mit den politischen Gremien der Stadt zügig Baurecht geschaffen werde. Der Erwerb der landwirtschaftlichen Flächen ist gut vorangeschritten und die Stadtverordnetenversammlung hat im Februar dieses Jahres die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. „Wenn es gut läuft, kann der erste Spatenstich im Jahr 2021 erfolgen“, so Paule.
Vorfinanziert werden Landerwerb und Erschließung durch die Hessische Landgesellschaft. Ca. 12-14 Millionen Euro wird alleine die Erschließung kosten, ein Teil davon wird durch den Verkauf der Flächen wieder eingenommen werden. „Was langfristig zählt sind die Arbeitsplätze die hier entstehen und die Unternehmen, die sich ansiedeln. Davon wird die Stadt auf lange Sicht profitieren“ ist sich der CDU-Vorsitzende Alexander Heinz sicher. „Daher unterstützen wir ganz klar dieses zukunftsträchtige Vorhaben.“
Erläutert wurde auch, dass im 44 Hektar großen Industriegebiet nach Abzug von Straßen und sonstigen Erschließungsflächen netto etwa 37 Hektar vermarktet werden können. Ausgleichsmaßnahmen werden teilweise direkt auf dem Gelände vorgenommen, auch die zum Ausgleich geplante Renaturierung der Schwalm und ihrer Auen wird wertvolle Fläche für den Naturschutz schaffen.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
News-Ticker
- Michael Ruhl MdL: Vogelsberggemeinden und Landkreis profitieren vom „Kommunalpakt“ beim Kommunalen Finanzausgleich 2021
- CDU-Vogelsberg: Gute Arbeit der Polizei im Danneröder Forst – Bilanz der Union zum Ende der Rodungsarbeiten für die A 49
- Digitale Kandidatenkonferenz der Lauterbacher CDU - Vorbereitungen für Kommunalwahl laufen -– Programmberatung mit „Informieren, Diskutieren, Realisieren“
- „Holz-Qualität aus Crainfeld“
- CDU Mücke: Sozialbau für den Bauhof macht erfreuliche Fortschritte
CDU Hessen

- CDU Hessen ist mit Ergebnissen des Bundesparteitages sehr zufrieden Volker Bouffier erneut als stellvertretender Bundesvorsitzender bestätigt
- Armin Laschet wird die Partei erfolgreich führen geschlossen und entschlossen in das Wahljahr 2021
- Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Verlässlichkeit und Sicherheit für die zentralen Abschlussprüfungen
- Ministerpräsident Volker Bouffier: Engagement der Sternsingerinnen und Sternsinger gewürdigt
- Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: Turnverbände in Nordhessen bei Digitalisierung unterstützt